Sommer-Knotenblume
Leucojum aestivum
- Schnittblume
- duftende Blüten
- sehr schön auch im Kübel
Die Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum) bringt ansehnliche, weiße, angenehm duftende Blüten von April bis Juni hervor. Bevorzugt wird ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 20 cm breit.





Aufrecht.
Die weißen, glockenförmigen Blüten erscheinen von April bis Juni. Diese sind angenehm duftend.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Sommer-Knotenblume weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Steingarten, Bauerngarten
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
Die Sommer-Knotenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gewöhnliche Schachblume, Scharfer Hahnenfuß, Tränendes Herz.
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 10 bis 15 cm.